
- 200 ml Wasser
- 2 TL farblosen Essig
- 1/2 TL Salz
- 20 g Kartoffelstärke
Zubereitungszeit: | 10 Minuten |
---|
Der Kleber ist perfekt für alle Bastelarbeiten mit Papier oder Pappe. Für andere Materialien ist er nicht geeignet.
Die Zubereitung ist schnell und einfach und wie man an den Zutaten erkennen kann, ist der Klebstoff für Kinder absolut ungefährlich, auch wenn mal etwas im Mund landen sollte.
Das Beste ist aber, die Kinder haben ihren Spaß und die Eltern haben kaum Probleme mit dem Kollateralschaden. Die Möbel lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Den Kleidern, der Tischdecke und evtl. den Vorhängen rückst Du einfach mit der Waschmaschine zuleibe, die entfernt mühelos und vor allem rückstandslos den Kleber.
Zubereitung:
Die Stärke in ein Schraubdeckelglas abwiegen. Vom Wasser etwas dazugeben, Glas schließen und kräftig schütteln, bis sich die Stärke ohne Klümpchen aufgelöst hat. Restliches Wasser zum kochen bringen, Salz und Essig zugeben. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen, langsam die gelöste Stärke zugeben und die Masse schön glatt rühren. Noch heiß in ein vorbereitetes Schraubdeckelglas abfüllen und verschließen.
Im Kühlschrank hält der Bastelkleber gut verschlossen länger. Sollte der Kleber anfangen zu müffeln, ist es Zeit für eine neue Zubereitung.